Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Qualität
Qualität und Genuss-Leitbild
Der reine Geschmack
Genuss und Geschmack haben eines gemeinsam – sie benötigen Zeit, von Anfang an. Der Geschmack beginnt bei der Auswahl guter Zutaten, denn nur diese können natürliche Aromen entwickeln. Wir verwenden keinerlei künstliche Geschmacksverstärker.
Regional und natürlich
Natürlich backen bedeutet für uns mit überwiegend regionalen Produkten zu arbeiten, deren Herkunft wir uns persönlich versichern. Wo immer es möglich ist, vermeiden wir lange Transportwege. Rohstoffe sind wertvolle Ressourcen und verdienen entsprechende Achtung. Beispielsweise ist es selbstverständlich für uns, dass wir keine billigen Fette anstatt hochwertiger Öle oder Butter verwenden.
Sauerteige und traitionelles Backverfahren
Unsere Brote halten sich sehr lange frisch. Das liegt zum einen an der Zusammenstellung der Zutaten, zum anderen am Backen in unseren Zaubertöpfen. In den Tonformen ist ein Backverlust von ca. 5% die Regel, im Gegensatz zu 10-20% Backverlust bei freigeschobenen Broten. Das bedeutet, die Brote verlieren beim Backen weniger Feuchtigkeit, was sie deutlich länger schmackhaft hält, ohne jegliche Frischhaltemittel.
Wasser und Salz
Neben Mehl und Sauerteig, sind Wasser und Salz zwei den Geschmack prägende Eigenschaften unseres Brots. Aufgrund unserer geografischen Lage steht uns zum Backen bestes Wasser aus dem Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen zur Verfügung. Bei soviel Naturverbundenheit ist es für uns keine Frage, Salz ohne chemische Rieselmittel zu verwenden. Wir empfehlen stets eine gutes Wasser zum Backen zu verwenden.